meine musikalische Laufbahn (curriculum vitae)
Juli 1971 | geboren in Ulm / Donau | ||
1975 - 1978 | Flötenunterricht | ||
1978 - 1984 | Violinenunterricht bei Prof. Kahle in Giengen / Brenz | ||
1984 - 1995 | Beginn als Sänger (Tenor & Bass) im Kirchenchor Giengen / Brenz | ||
1985 | Ausbildung zum Organisten innerhalb der Kirche Giengen / Brenz bei Gemeindemusikleiter Günter Joos & Organistin & Musikpädagogin Käthe Klein | ||
1985 - 1995 | Viceorganist der Kirchengemeinde Giengen / Brenz | ||
1987 - 1989 | Studium Musikvermittlung Chor & Orchesterdirigat (Stipendium) bei OStR & Musikpädagoge Dr. Reichart (Physik-Chemie-Musik) Musikakademie Reichart Heidenheim / Brenz mit Diplomabschluss | ||
1992 - 1999 | Chefdirigent und musikalischer Leiter des Jugendsymphonieorchester Süd (BW & BY) | ||
2010 - 2011 | Viceorganist in der Kirchengemeinde Altheim / Alb | ||
2010 - heute | musikalischer Direktor vita sua der Marion´s TTP-Stiftung & TTP-Selbsthilfegruppe | ||
2010 - heute | Mitglied im Singleorchester der NAK Singles Aktiv Süddeutschland mit der Tenorflöte | ||
2012 - 2017 | Viceorganist der Kirchengemeinde Altheim / Alb | ||
2012 | musikalischer Leiter und 2. Vicedirigent des Symphonischen Orchester des Pfingst - Benefizkontertes der Marion´s TTP-Stiftung & TTP-Selbsthilfegruppe | ||
2014 | Interne Dirigentenschulung der NAK, die weltliche Ausbildung wurde von der Kirche nicht anerkannt. | ||
2014 - 2017 | Vicechorleiter der Kirchengemeinde Altheim / Alb | ||
2016 - 2018 | Vicechorleiter & Viceorganist der Kirchengemeinde Sontheim / Brenz | ||
2017 - 2018 | musikalischer Leiter & Dirigent des Singleorchester der NAK Single Aktiv Süddeutschland | ||
2017 | Ausbildungsbeginn an der B-Trompete und B-Posaune, durch Krankheit derzeit auf Eis gelegt | ||
2018 - 2019 | Vicedirigent & Viceorganist der Kirchengemeinde Altheim / Alb | ||
2019 - heute | zusätzlich mit dem E-Bass im Singleorchester der NAK Single Aktiv Süddeutschland (als Kontrabassersatz) | ||
Mai 2019 - heute | Gründung der Kapelle "Johnny Rieger und seine Original Donaukapelle" | ||
Mai 2019 | Auch ich komme ins Alter und möchte nun sesshaft werden, daher suche ich seid Mai 2019 nach einem festen Orchester entweder aus dem symphonischen Bereich oder aus dem Blasorchester-Bereich das ich mit Freude und Spaß für alle, leiten und voranbringen darf. | ||
Mai 2021 - heute | Projektleiter und musikalischer Leiter Projekt Deutschlandorchester & Deutschlandchor 2021 / 2023 | ||
Juli 2021 - heute | Chorleiter im Gesangverein Sonum laudate e.V. (gemischter Chor) | ||
August 2021 | musikalischer Leiter des Projektorchesters beim Gedenkkonzert in Ahrweiler für die Flutopfer im Ahrtal | ||
Februar 2022 - Mai 2022 |
| ||
April 2022 - heute | Organist in der katholischen Kirche Tomerdingen und Aushilfsorganist in einer anderen katholischen Kirche im Alb-Donau-Kreis | ||
April 2022 - heute | Beerdigungsorganist in den Kreisen: Ulm, Alb-Donau-Kreis, Geislingen, Heidenheim, Giengen |